Fördermittelverwaltung:
Querschnitt
Der IBYKUS FMV/ Querschnitt umfasst verschiedene Produkte, welche sich als sinnvolle, fachlich motivierte Querschnittsaufgaben für bestimmte Maßnahmengruppen im Rahmen der Fördermittelverwaltung bewährt haben.
Produkte des IBYKUS FMV/ Querschnitt erleichtern die Fördermittelverwaltung, indem übergreifende Aufgaben IT-technisch aus der Antragsbearbeitung ausgelagert und damit nur einmal umgesetzt werden.
Je mehr Funktionalität die Querschnittsanwendungen beinhalten, desto effizienter ist die Erstellung und Pflege der Antragsbearbeitungen.
- Führen von Postbüchern
- elektronische Antragstellung für flächenbezogene Maßnahmen
- Verwalten von Flächen
- Pflege von Referenzflächen
- Auswählen zur Kontrolle und Durchführen von Kontrollen bei flächenbezogenen Maßnahmen inkl. SFE-Schnittstelle und Offline-Produkten zur Prüfung der Antragsteller durch Besichtigung vor Ort und Durchführen von Flächenkontrollen per GPS-Messung und Folgeaufgaben
- Kommunikation mit ZID für alle relevanten Anwendungsfälle
Die Produkte des IBYKUS FMV/ Querschnitt sind auf ihr Aufgabengebiet spezialisiert und decken die jeweils benötigten Prozess-Schritte vollständig ab.
Ihr Einsatz bedeutet für den Anwender Wirtschaftlichkeit, Akzeptanz, Effizienz und Sicherheit gegenüber den relevanten EU-Vorgaben.
Wirtschaftlichkeit wird erlangt durch eine einmalige Umsetzung für alle Verwender, was eine Kostenminimierung in Erstellung, Test, Schulung und Pflege bewirkt.
Akzeptanz und Effizienz wird aufgrund bekannter Abläufe und gleicher Oberflächen bei den Bearbeitern erreicht. Des Weiteren werden Veränderungen einmalig eingepflegt und stehen für alle Verwender pünktlich und einheitlich zur Verfügung.
Wie alle Bestandteile der Facharchitektur der IBYKUS FMV/ ordnen sich die Produkte des IBYKUS FMV/ Querschnitt über das integrierte Schnittstellenkonzept nahtlos in eine vorhandene heterogene Systemlandschaft ein.
Produktportfolio
Kundenstimmen
EU-ZAHLSTELLE TLVWA
„Die Umsetzung der GAP-Reform durch die Verwaltung geht nur mit Hilfe eines ordentlichen Partners. Das war IBYKUS durch all die Jahre – bei Euch haben immer alle Kollegen mitgedacht und Lösungen gesucht. Da kamen auch Lösungsvorschläge, noch bevor wir nachgefragt hatten. Nur so ist es uns gelungen, dass wir immer termingerecht und auch prüfungssicher gezahlt haben. Ich kann meinen Kollegen nur wünschen, dass das auch in Zukunft so bleibt.“
Herr Beyer, bis 31.05.2013 verantwortlicher Referent für Flächenprämien der EU-Zahlstelle im TLVwA.
Niedersächsisches Landwirtschafts-Ministerium
„Wir haben bei IBYKUS feste Ansprechpartner, was die Arbeit sehr erleichtert“, beschreibt Eric Grotjahn aus der Zahlstelle im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium die Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister. „Mit unserer Kundenbetreuerin stehen wir in regelmäßigem Kontakt. Sie steht uns in Grundsatzfragen und bei fachlichen Dingen jederzeit hilfreich zur Seite.“
Eric Grotjahn, Leiter der Zahlstelle im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium