Grundlagen und Hintergründe
Mit dem Förderprogramm „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Gemeinwohlorientierte Unternehmen stärken, ihr Wachstum fördern und Impulse für die verstärkte Gründung neuer Gemeinwohlorientierter Unternehmen geben.
Ziele der Förderrichtlinie sind die Professionalisierung und Kompetenzerweiterung gemeinwohlorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen und die Unterstützung bei Vernetzung und Kooperation mit anderen. Das Programm knüpft damit an das Vorgängerprogramm „REACT with impact“ an.
Zudem dient das Förderprogramm der weiteren Umsetzung der Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen der Bundesregierung. Diese zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für Gemeinwohlorientierte Unternehmen zu verbessern, u.a. durch einen verbesserten Zugang zu finanzieller Unterstützung, Investitionen in den Ausbau des Ökosystems und bessere rechtliche Rahmenbedingungen.
Die Förderrichtlinie zum neuen Programm „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ wurde in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit künftigen Adressaten des Programms entwickelt und am 17. Juli 2024 veröffentlicht.
Eine erste Antragsrunde endete am 16. September 2024. Die zweite Antragsrunde ist ab jetzt bis zum 21.01.2025, 12 Uhr, geöffnet. Weitere Informationen zu der Antragsrunde finden Sie im Begleitschreiben.
Das Förderprogramm
Mit dem Förderprogramm unterstützt das BMWK Beratungs-, Qualifizierungs-, Informations- und Vernetzungsangebote für Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Das Programm unterstützt Gemeinwohlorientierte Unternehmen auf zwei Wegen:
- Im Individual-Modul (Modul I) werden vertiefte Unterstützungsleistungen für gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gefördert.
- Im Multiplikator-Modul (Modul II) werden übergreifende Unterstützungs- und Informationsmaßnahmen zu Themen des Gemeinwohlorientierten Unternehmertums gefördert, die zahlreichen Unternehmen gleichzeitig offenstehen.
Angebote, die einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leisten, erhalten durch den „Klimabonus“ noch attraktivere Förderkonditionen.
Aufgrund der Kofinanzierung aus dem ESF Plus sind auch die Vorgaben der ESF-Förderung einzuhalten sowie die sich daraus ergebenden Anforderungen (z.B. Stellung von Zahlungsanträgen, Finanzcontrolling, Berichts- und Publizitätspflichten, Beachtung der Querschnittsziele) zu erfüllen. Zur Abwicklung des Förderprogramms kommt die Software Eureka 5 als Online Antragsmanagement zum Einsatz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
NEWS
Feedback-Plattform
Es ist das Anliegen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Förderprogramm „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ kontinuierlich zu verbessern. Hierfür ist Ihre Rückmeldung sehr wertvoll.
Über die externe Feedback-Plattform können Sie Ihre Erfahrungen direkt und anonym mit dem BMWK teilen.
Hier finden Sie die bewilligten Projekte aus Modul I und Modul II
Beratungsunternehmen in Tabellenform
Reg.Nr. | Unternehmen | Ort | Ansprechpartner*in | Telefon | E-Mail / Online |
---|---|---|---|---|---|
Modul I | Ubuntu Social Impact Lab GmbH Katzenstr. 1A | 21335 Lüneburg | Dr. Corinna Krome | - | E-Mail: Corinna@utopia-lueneburg.de Online: http://www.utopia-lueneburg.de/ |
Modul I | Impact Hub Munich GmbH Ökosystem Gotzinger Str. 8 | 81371 München | Johanna Rapp | - | E-Mail: Johanna.rapp@impacthub.net Online: https://munich.impacthub.net |
Modul I | Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship GmbH Leopoldstr. 9 | 80802 München | Dr. Markus Freiburg | - | E-Mail: mfreiburg@fa-se.de Online: https://fa-se.de/ |
Modul I | Founders Bay UG Boddenstr. 64 | 18528 Lietzow | Lukas Weking | - | E-Mail: lukas@founders-bay.io Online: https://www.founders-bay.io |
Modul I | Re-Use Deutschland e.V. (ehemals Wir e.V.) Kiebitzstr. 33 | 32051 Herford | Wolfgang Bahre | - | E-Mail: bahre-re-use@gvffb.de Online: http://reusedeutschland.org |
Modul I | Wir bauen Zukunft eG Holzkruger Str. 1 | 19258 Gallin | Johannes Milke | - | E-Mail: johannes.milke@wirbauenzukunft.de Online: http://www.wirbauenzukunft.de |
Modul I | Yunus Environment Hub Philanthropy gGmbH Rheinstr. 109 | 65185 Wiesbaden | Christina Jäger | - | E-Mail: info@yunuseh.com Online: http://www.yunusenvironmenthub.com |
Modul I | Impact Hub Berlin GmbH Rollbergstr. 28A | 12053 Berlin | Janna Schlender | - | E-Mail: janna.schlender@impacthub.net Online: https://berlin.impacthub.net |
Modul I | leonardo. impact GmbH Gärtnerweg 62 | 60322 Frankfurt | Jan Moellmann | - | E-Mail: jan@leonardo-impact.com Online: https://www.leonardo-impact.com |
Modul I | Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 | 14469 Potsdam | Johannes Zier | - | E-Mail: johannes.zier@uni-potsdam.de Online: http://www.uni-potsdam.de |
Modul I | fiveP eG Marienstr. 30 | 10117 Berlin | Dr. Maren Beverung | - | E-Mail: beverung@fivep.org Online: https://fivep.org |
Modul I | Social Impact gGmbH Schiffbauergasse 7 | 14467 Potsdam | Thorsten Jahnke | - | E-Mail: jahnke@socialimpact.eu Online: http://www.socialimpact.eu |
Modul I | Atrium Environmental UG (haftungsbeschränkt) Fleethörn 7 | 24103 Kiel | Dr. Anna Canning | - | E-Mail: anna@atriumenvironmental.com Online: https://www.atriumenvironmental.com |
Modul I | M&M Consultants UG (haftungsbeschränkt) Domherrnstr. 2 | 55268 Nieder-Olm | Georg Meuser | - | E-Mail: georgmeuser@nxtmilestone.com Online: https://nxtmilestone.com/ |
Modul I | Civocracy Wattstr. 11 | 13355 Berlin | Patricia Gorczak | - | E-Mail: patricia@civocracy.org Online: http://www.civocracy.com |
Modul I | Impact Dresden GmbH Bayrische Str. 8 | 01069 Dresden | Dietrich Eisold | - | E-Mail: dietrich.eisold@impacthub.net Online: - |
Modul I | ATI Westmecklenburg GmbH Hagenower Str. 73 | 19061 Schwerin | Steffi Groth | - | E-Mail: grothst@web.de Online: http://www.ati-mv.de |
Modul I | GvF GmbH Hermann-Löns-Str. 15 | 32120 Hiddenhausen | Guido von Fürstenberg | - | E-Mail: info@gvfub.de Online: https://gvfub.de/gemeinwohl-fachberatungen; http://www.gemeinwohlbildung.de |
Modul I | MI4People gGmbH Maxhofstr. 76 | 81475 München | Dr. Paul Springer | - | E-Mail: paul.springer@mi4people.org Online: https://de.mi4people.org/ |
Modul I | Konzeptwerk Neue Ökonomie Klingenstr. 22 | 04229 Leipzig | Kai Kuhnhenn | - | E-Mail: k.kuhnhenn@knoe.org Online: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org |
Modul I | Kreatives Unternehmertum Salvatorplatz 4 | 80333 München | Michele Manderscheid | - | E-Mail: entwicklung@kreatives-unternehmertum.com Online: https://www.kreatives-unternehmertum.com |
Modul I | Institut für Partizipatives Gestalten GmbH Moltkestr. 6a | 26122 Oldenburg | Jascha Rohr | - | E-Mail: vergabe@partizipativ-gestalten.de Online: - |
Modul I | Impact Hub Stuttgart (wizemann.space GmbH) Quellenstr. 7a | 70376 Stuttgart | Alexander Bernhard | - | E-Mail: alexander.bernhard@impacthub.net Online: http://www.stuttgart.impacthub.net |
Modul I | Public Value Hub gUG (haftungsbeschränkt) Karl-Liebknecht-Str. 107 | 04275 Leipzig | Alexander Hertel | - | E-Mail: alexander@publicvaluehub.com Online: https://www.publicvaluehub.com |
Modul II | Broadcast Media Innovations GmbH Willi-Brehm-Str. 6 | 63500 Seligenstadt | Rainer Dunkel | - | E-Mail: r.dunkel@broadcast.org Online: https://www.broadcast.org |
Modul II | Platform Cooperatives Germany eG Oberlandstr. 26-35 | 12099 Berlin | Claudia Henke | - | E-Mail: claudia.henke@platformcoops.de Online: http://www.platformcoops.de |
Modul II | Impact Hub Berlin GmbH Rollbergstr. 28A | 12053 Berlin | Janna Schlender | - | E-Mail: janna.schlender@impacthub.net Online: https://berlin.impacthub.net/ |
Modul II | Yunus Environment Hub GmbH Rheinstr. 109 | 65185 Wiesbaden | Christina Jäger | - | E-Mail: tenders@yunuseh.com Online: https://yunusenvironmenthub.com/ |
Modul II | Startnext GmbH Grundstr. 1 | 01326 Dresden | Lisa Rudolph | - | E-Mail: lisa.rudolph@startnext.com Online: https://www.startnext.com |
Modul II | MacoopA eG - Maat Cooperative Africa Heidtorstr. 35 | 31547 Rehburg-Loccum | Dr. Urbain N'Dakon | - | E-Mail: u.ndakon@gmx.de Online: https://macoopa.one |
Modul II | Netzwerk Zukunftsorte e.V. Dorfstr. 403 | 15345 Prötzel | Julia Paaß | - | E-Mail: julia@zukunftsorte.land Online: https://www.zukunftsorte.land |
Modul II | Impact Hub Karlsruhe eG Kaiserstr. 97 | 76133 Karlsruhe | Maria Fritz | - | E-Mail: karlsruhe@impacthub.net Online: https://karlsruhe.impacthub.net/ |
Modul II | Bundesinitiative Impact Investing e.V. Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 | 10178 Berlin | Martin Vogelsang | - | E-Mail: mvogelsang@bundesinitiative-impact-investing.de Online: http://www.biii.org |
Modul II | CoopGo Scheidter Str. 61 | 66123 Saarbrücken | Philipp Muljadi-Wettmann | - | E-Mail: vorstand@coopgo.org Online: - |
Modul II | Deutsche Meeresstiftung Grimm 12 | 20457 Hamburg | Frank Schweikert | - | E-Mail: office@meeresstiftung.de Online: https://www.meeresstiftung.de/ |
Modul II | Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH Clayallee 323 | 14169 Berlin | Dr. Thomas Neumann | - | E-Mail: neumann@borderstep.de Online: https://www.borderstep.de |
Modul II | Project Bay Workation Hotel UG (haftungsbeschränkt) Boddenstr. 64 | 18528 Lietzow | Nico Gramenz | - | E-Mail: workation@project-bay.de Online: https://www.project-bay.de |
Modul II | ESG Innovations GmbH & Co. KG Willi-Brehm-Str. 6 | 63500 Seligenstadt | Rainer Dunkel | - | E-Mail: rainer.dunkel@esg-innovations.com Online: https://www.esg-innovations.com |
Modul II | EUWEA - Europäische Werte Akademie gUG Willi-Brehm-Str. 6 | 63500 Seligenstadt | Frank Sauer | - | E-Mail: frank.sauer@euwea.de Online: https://www.euwea.de |
Modul II | Social Impact gGmbH Schiffbauergasse 7 | 14467 Potsdam | Thorsten Jahnke | - | E-Mail: jahnke@socialimpact.eu Online: http://www.socialimpact.eu |
Modul II | Myzelium UG Bäderstr. 17 | 73765 Neuhausen | Dr. Hannah Heller | - | E-Mail: hannah.heller@myzelium.com Online: https://www.myzelium.com |
Modul II | Plattform e.V. Salinenstr. 34 | 99086 Erfurt | Martin Arnold-Schaarschmidt | - | E-Mail: martin.arnold-schaarschmidt@deine-plattform.info Online: https://deine-plattform.info/ |
Modul II | Stadtverwicklung gGmbH Schubertstr. 10 | 99423 Weimar | Franziska Bernstein | - | E-Mail: line@stadtverwicklung.de Online: https://stadtverwicklung.de/de |
Modul II | plus humanité e.V. Brandstr. 15 | 04277 Leipzig | Rico Knorr | - | E-Mail: info@plushumanite.de Online: https://plushumanite.de/ |
Modul II | Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Villestr. 3 | 53347 Alfter | Prof. Dr. Susanne Blazejewski | - | E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu Online: http://www.alanus.edu |
Unterstützung und Kontakt
Fragen zur Registrierung und Antragstellung für das Programm „Nachhaltig Wirken“ beantworten wir Ihnen unter:
- Telefon für technische Fragen: 030 / 318 650 59
- E-Mail für technische Fragen: helpdesk@ecg.de
- Telefon für inhaltliche Fragen: 030 / 318 650 58
- E-Mail für inhaltliche Fragen: nawi@ibykus.de
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag*: 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag*: 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
*außer an gesetzlichen Feiertagen in Deutschland und im Land Berlin