![](https://www.ibykus.de/wp-content/uploads/2023/06/Preisverleihung_Ranga-Yogeshwar_IBYKUS-900x600.jpg)
Bereits zum zweiten Mal kann sich die IBYKUS AG über die Auszeichnung als Top-Innovator freuen (v.l.n.r.: Michael Erdmann, CTO und COO der IBYKUS AG, Ranga Yogeshwar, Stefanie Schirrmeister, Leitung Marketing und Kommunikation der IBYKUS AG, Thomas Winter, CEO der IBYKUS AG)
Augsburg. Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratulierte der IBYKUS AG für Informationstechnologie zu ihrer diesjährigen Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitag, den 23. Juni, in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist begleitete den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte IBYKUS in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeitende) besonders in der Kategorie „Außenorientierung / Open Innovation“. Das Unternehmen zählt bereits zum zweiten Mal zu den Top-Innovatoren.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):
Vor allem Institutionen aus dem öffentlichen Bereich gehören zu den Kunden von IBYKUS. Der IT-Dienstleister begleitet Ministerien und Behörden auf Landesebene, aber auch Unternehmen verschiedener Branchen, auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Um immer die Nase vorn zu haben, stärkt der Mittelständler sein positives Innovationsklima gezielt mit kommunikativen Formaten. „Kommunikation ist das A und O für ein kreatives und fruchtbares Innovationsklima“, davon ist der Technologie- und Organisationsvorstand Michael Erdmann überzeugt. Zum Beispiel finden regelmäßig Hackathons statt, auf denen sich die Teams aus den unterschiedlichsten Bereichen 24 Stunden lang mit Zukunftstechnologien beschäftigen. Mehr in die Tiefe geht es bei den Innovation-Days. Hier bekommt die Belegschaft gleich mehrere Tage Zeit. Die Präsentation ihrer Überlegungen hören sich nicht nur die Entwickler an, sondern zum Beispiel auch Kollegen aus der Buchhaltung. „So verbreitet sich der Innovationsgedanke im ganzen Unternehmen“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Thomas Winter.
Zum vollständigen Porträt geht’s hier: www.top100.de/die-top-innovatoren.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner. Mehr Infos unter www.top100.de.