Vor wenigen Wochen zertifizierte sich die IBYKUS AG erstmals nach dem internationalen Standard ISO 27001:2022 – und erreichte damit einen echten Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung setzen wir einen neuen Maßstab in puncto Informationssicherheit. Der international anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) gilt nunmehr nicht nur für unsere Rechenzentren, sondern auch für unser Kerngeschäft: die Softwareentwicklung für Fördermittelmanagement.
Wer und was hinter der ISO/IEC 27001 steckt
ISO/IEC 27001 ist der weltweit führende Standard, wenn es um strukturierte Informationssicherheit geht. Er definiert klare Anforderungen, wie Unternehmen ihre Informationen systematisch und dauerhaft vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff schützen – durch verbindliche Prozesse, Verantwortlichkeiten und regelmäßige Audits. Die Besonderheit: Die ISO-Zertifizierung ist international und branchenübergreifend einsetzbar – ein klarer Vorteil für IBYKUS und zugleich Mehrwert für Kund:innen verschiedenster Wirtschaftszweige.
Durchgeführt wurde die Zertifizierung durch DEKRA, die in diesem Rahmen alle sicherheitsrelevanten Unternehmensbereiche geprüft hat: IT, People & Culture, Facility Management, Service Desk, Einkauf und Führungsebene sowie die Teams der Softwareentwicklung für Fördermittelmanagement. Vorbehaltlich erfolgreicher jährlicher Überwachungsaudits gilt die Zertifizierung nach ISO 27001:2022 für drei Jahre.
Ein starkes Signal für Datenschutz und Compliance
Gerade im Bereich Fördermittelmanagement ist der Schutz sensibler Daten essenziell. Als Experte für Softwarelösungen im E-Government möchte IBYKUS hier mit gutem Beispiel vorangehen. Für das interdisziplinäre Projektteam stand daher während des gesamten Zertifizierungsprozesses vor allem eines im Fokus: nicht bloß formale Anforderungen zu erfüllen, sondern skalierbare, praxistaugliche Prozesse zu etablieren, die sich nachhaltig in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Die Zertifizierung belegt: Datenschutz und Compliance sind bei IBYKUS keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis. Damit verpflichtet sich IBYKUS zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess – von der Risikobewertung und -behandlung, Dokumentation, Schulung unserer Mitarbeitenden und Maßnahmenplanung bis hin zu regelmäßigen internen und externen Audits.
Zertifizierte Sicherheit – ein Gewinn für Kund:innen und Partner:innen
Die Zertifizierung schafft nicht nur unternehmensintern Struktur und Transparenz, sondern bringt für Kund:innen und Partner:innen viele Mehrwerte mit sich:
- Transparenz über Sicherheitsmaßnahmen
- Nachweisbare Compliance
- Minimierung von Ausfall- und Datenverlust-Risiken
- Stärkung der Zusammenarbeit – insbesondere bei sensiblen Daten und IT-Schnittstellen
So leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Risikominimierung und Absicherung komplexer Digitalprojekte und unterstützen auch die regulatorische Absicherung unserer Geschäftspartner:innen.
Mit der ISO-Zertifizierung für unsere Softwareentwicklung unterstreichen wir unseren Anspruch: IT-Sicherheit ist für IBYKUS nicht nur integraler Bestandteil von Qualität, sondern auch die Basis für nachhaltige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.