Erfurt, 19. Oktober 2024.
Die IBYKUS AG wurde am Samstagabend im feierlichen Rahmen der Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf mit der begehrten Ehrenplakette ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung ehrt Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch durch ihre Innovationskraft und ihr gesellschaftliches Engagement hervorstechen.
Seit 1995 wird der „Große Preis des Mittelstandes“ von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der deutschen Wirtschaft. In diesem Jahr durfte die IBYKUS AG, vertreten durch Thomas Winter (CEO), Michael Erdmann (COO & CTO) und Marketingleiterin Stefanie Schirrmeister, diese Ehrung entgegennehmen. Es ist eine Würdigung für das anhaltende Engagement des Unternehmens in verschiedenen Bereichen – von der Schaffung von Arbeitsplätzen bis hin zu ökologischem und sozialem Engagement.
„Es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz, erneut für unseren Einsatz ausgezeichnet zu werden“, sagte Thomas Winter, Vorstandsmitglied der IBYKUS AG. „Diese Ehrenplakette ist eine Anerkennung für all unsere Mitarbeitenden, deren tägliche Arbeit Großes bewirkt – für die Gesellschaft und für unseren wirtschaftlichen Erfolg.“
Bereits 2012 wurde die IBYKUS AG mit dem Ehrenpreis der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Die Ehrenplakette 2024 würdigt nun erneut den kontinuierlichen Beitrag des Unternehmens zu nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Nominierung für diesen bedeutenden Preis erfolgt nicht durch Eigenbewerbung, sondern durch Dritte – wie Kommunen, Verbänden oder anderen Institutionen. Der anschließende Auswahlprozess ist streng und dauert mehrere Monate, wobei Unternehmen in verschiedenen Kategorien bewertet werden.
Dr. Helfried Schmidt, Gründer und Vorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung, überreichte die Plakette persönlich und würdigte in seiner Rede den außergewöhnlichen Einsatz der IBYKUS AG für den Wirtschaftsstandort Thüringen.
Die IBYKUS AG bedankt sich bei allen, die zum Erhalt dieser Auszeichnung beigetragen haben, insbesondere den Mitarbeitenden, die maßgeblich an der umfangreichen Bewertungsphase beteiligt waren. Der Erhalt dieser Ehrenplakette steht als Symbol für den gemeinsamen Erfolg und die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens.
Bildnachweis: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung