Der Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) ist immer ein besonderer Anlass. Wie andere Weltmarken auch, besinnen wir uns bei der SAP stets auf unsere deutschen Wurzeln. Auf der DSAG LIVE... weiterlesen →
Kunden beschleunigen ihren Umstieg in die Cloud, um sich besser auf die geänderten Umstände einstellen zu können. Sie gehen diesen Schritt, um beispielsweise ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ihre Produktivität zu... weiterlesen →
In vielen Bereichen unseres Alltags wird unser Durchhaltevermögen derzeit auf eine harte Probe gestellt – doch was die Digitalisierung betrifft, gehen die meisten Unternehmen gestärkt aus der Krise hervor. Von heute... weiterlesen →
Als Unternehmen, das in Deutschland entwickelt und fertigt, hat sich das Lichtunternehmen Oligo eine herausragende Wettbewerbsposition erarbeitet. Die Besonderheiten des Standorts erfordern dabei stets tadellose Produkte und Betriebsführung. Digitale Lösungen... weiterlesen →
Wir leben in einer Welt, die sich immer rasanter verändert. Neue digitale Technologien, von Cloud und künstlicher Intelligenz über Blockchain bis hin zum Internet der Dinge, haben einen umwälzenden Einfluss... weiterlesen →
Ab 1. Januar 2021 müssen europäische Unternehmen, die mit Konfliktmaterialien arbeiten, gewissen soziale und ökologische Standards nachweisen. Wie sich dieses Lieferkettengesetz umsetzen lässt, erläutert Dr. Martin Kotula, SAP Vice President,... weiterlesen →
Die Forderungen, Rassismus und Diskriminierung im Alltag und Berufsleben Einhalt zu gebieten, werden immer lauter. Auch Kunden, Unternehmen und Communitys bringen ihr Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion zum Ausdruck.... weiterlesen →
Um sich schneller an ein dynamisches Marktumfeld anpassen zu können, brauchen Unternehmen Lösungen, die einfacher und flexibler sind. Im Mittelpunkt dieser Neuausrichtung steht Unternehmenssoftware. Der Erfolg von hochgradig digitalisierten Herausforderern... weiterlesen →
Die Vereinfachung der Integration und die Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden haben für die SAP weiterhin oberste Priorität. Unser CEO Christian Klein hat gerade aktuelle Informationen zur SAP-Roadmap für... weiterlesen →
Unsere Welt wandelt sich immer schneller. Neue digitale Technologien, von der Cloud und künstlicher Intelligenz (KI) über Blockchain bis hin zum Internet der Dinge, verändern grundlegend, wie wir leben und... weiterlesen →
Spracherkennungssysteme können dazu beitragen, ein ansprechendes, nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen, bei dem die Anwender auf natürliche Weise kommunizieren können. Denn es ist einfacher, die eigene Stimme einzusetzen als Wörter einzutippen.... weiterlesen →
Während Corona uns in eine neue Unternehmensrealität mit Homeoffice, Web Conference und virtueller Kaffee-Pause geschubst hat, wurde recht schnell deutlich, dass es so schnell keinen Weg in unser altes Leben... weiterlesen →
SAP eignet sich nicht nur für große Konzerne. Wie kleine und mittelständische Unternehmen die ERP-Migration effizient umsetzen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, erfahren Sie in unserem Business Case... weiterlesen →
Wie Unternehmen der Coronakrise entgegen treten können und welche Rückmeldung Mitarbeiter dazu geben, zeigt Natalie Lotzmann, Chief Medical Officer der SAP, am Beispiel des SAP auf. Lesen Sie hierzu ihren... weiterlesen →
Heute vor einem Monat hat die Bundesregierung die Corona-Warn-App offiziell vorgestellt. Für mich war dieses Projekt mit seinen hohen Anforderungen eine der spannendsten Herausforderungen meiner bisherigen Laufbahn. Mit diesem Release erreichte ein einmaliges Projekt seinen Höhepunkt ... weiterlesen →
Daniel Hopp, Geschäftsführer des Eishockeyclubs „Adler Mannheim“, spricht über die Rolle der Digitalisierung in der Pandemie. Wie alle Branchen, befinden sich auch der Profisport und die Entertainment-Industrie wegen der COVID-19-Pandemie... weiterlesen →
Bei der SAPPHIRE NOW Converge sucht SAP mit Kunden und Partnern Lösungen für ökologische, soziale und gesundheitliche Herausforderungen. Die katastrophalen, existenzbedrohenden Folgen der Corona-Pandemie haben einen langen Schatten auf unsere... weiterlesen →
Ab sofort steht die Corona-Warn-App für Deutschland zum Download im Apple App Store und in Google Play bereit. Erfahren Sie mehr über den Zweck und die Funktionsweise der Software. Hier... weiterlesen →
Ein Beitrag von Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG und CEO T-Systems, und Jürgen Müller, Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied der SAP SE, zur Debatte über die Corona-Warn-App. Die Kritik an... weiterlesen →
Das neue Jahrzehnt hat der Geschäftswelt neue Herausforderungen beschert – und neue Modewörter wie „Hyperautomatisierung”. Entscheidungen werden immer öfter Maschinen überlassen, und angesichts rasanter technologischer Entwicklungen können künftig alle Unternehmen intelligente... weiterlesen →
In meinem letzten Blog habe ich versprochen, Sie über die Corona-Warn-App auf dem Laufenden zu halten, die wir zusammen mit der Deutschen Telekom und rund 25 Partnern entwickeln, darunter auch... weiterlesen →
In meinem letzten Update zu den Neuerungen rund um SAP S/4HANA Cloud im Februar wagte ich die Prognose, dass 2020 ein denkwürdiges Jahr wird. Es ist kaum zu glauben, wie... weiterlesen →
Mit einer intelligenten Cloud-Plattform können Baufirmen die Komplexität in Bauprojekten reduzieren und in Echtzeit mit allen Beteiligten zusammenarbeiten. Mit einem globalen Produktivitätsanstieg von nur 1 Prozent pro Jahr in den vergangenen... weiterlesen →
Kunden erwarten heute meist, dass ihre Wünsche sofort erfüllt werden. Dank Unternehmen wie Amazon, die eine ganze Branche umgewälzt haben, sind es Verbraucher mittlerweile gewohnt, dass ihre individuellen Bedürfnisse durch... weiterlesen →
Katapultiert uns das Coronavirus in eine neue digitale Zukunft? In diesen Tagen wird mehr denn je deutlich, dass die Digitalisierung von großem Nutzen ist. Doch noch längst werden nicht alle... weiterlesen →
Die Meinung des Kunden ist für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor. Kunden sind vielfach bereit, mehr für Produkte zu zahlen, deren Lieferkette völlig transparent und nachhaltig ist. Unternehmen tun sich... weiterlesen →
Diese Frage wird in den vergangenen zwei Wochen besonders häufig von unseren Kunden und Partnern gestellt. Und ja, auch wenn es momentan nicht wirklich wichtig erscheint: Ist jetzt der richtige... weiterlesen →
Wir schauen auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück und erklären, was die Zukunft für SAP HANA als Teil der Business Technology Platform bringt. Als die SAP 2010 erstmals das Konzept der... weiterlesen →
Das Corona-Virus hat die Welt derzeit fest im Griff. Produktionsstopps und Warenengpässe beschäftigen die Unternehmen. Agile Lieferketten helfen, Störungen abzufedern. In der Vergangenheit habe ich über die Unsicherheit der Lieferketten... weiterlesen →
Die neue Version 3.0 von SAP Fiori könnte vielleicht für die ultimative Benutzerfreundlichkeit (User Experience, kurz UX) stehen. In diesem Video-Interview auf der SAP TechEd in Barcelona erklärt Alexander Lingg, Leiter von... weiterlesen →
Nach Schätzungen von Gartner wird Blockchain bis 2030 Neugeschäfte im Wert von 3,1 Billionen US-Dollar generieren. Bis 2023 dürfte sich die Technologie großflächig durchsetzen. Unternehmen sind daher gut beraten, sich jetzt schon... weiterlesen →
Die Mobilität wird sich in den kommenden Jahren massiv verändern. Zum Schutz der Umwelt wird die Automobilindustrie nach und nach von Verbrennungsmotoren wegkommen müssen. Die wirkliche Veränderung wird sich jedoch... weiterlesen →
Führungskräfte lassen sich eine Menge einfallen. Sie wollen digitale Anwendungen einsetzen, um Prozesse zu verbessern, Komplexität abzubauen, Transparenz zu erhöhen und ihren Kundenservice zu verbessern. Das am meisten diskutierte Thema... weiterlesen →
Nachhaltigkeit und Kundenerlebnis stehen immer wieder im direkten Widerspruch. Doch neue Technologien und intelligente Logistiksysteme könnten hier Verbesserungen bringen. Ein Bericht, der die Problematik am Beispiel einer Kreuzfahrt verdeutlicht. Im... weiterlesen →
Wie wir etwas erleben ist heute entscheidender denn je. Besonders das Kauferlebnis hat großen Einfluss auf unser tägliches Handeln und die Produkte, die wir konsumieren. Bewusst oder unbewusst teilen wir... weiterlesen →
In Verbindung mit KI versprechen Technologien endlose Möglichkeiten, die den Kunden neue Erlebnisse und eine neue Customer Experience bieten. Hier ein Ausblick der Analystenhäuser auf 2020. Ich habe aus Spaß... weiterlesen →
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen werden bald allgegenwärtig sein. Wir werden beides lieben lernen – aus den richtigen Gründen. Davon bin ich überzeugt, nachdem ich die jüngsten Studien zu... weiterlesen →
Führungskräfte bewältigen jeden Tag zahlreiche Herausforderungen. Aber sind wir bereit, die folgende Herausforderung zu bewältigen? Heute leben 7,7 Milliarden Menschen auf der Welt. Schon morgen werden es 190.000 mehr sein. Unternehmen... weiterlesen →
Die Wissenschaft ist gefordert, Antworten zu finden. Wir müssen unseren CO2-Ausstoß erheblich verringern, um die Erderwärmung infolge des Klimawandels einzudämmen. Die gute Nachricht: Technologie wird uns zunehmend helfen, diese Herausforderung... weiterlesen →
Cyberangriffe stellen eine wachsende Bedrohung dar. Unternehmen und Privatpersonen sind zu Recht beunruhigt über die Sicherheit ihrer Daten. Recherchen haben ergeben, dass Hacker alle paar Sekunden versuchen in einen Computer... weiterlesen →
Wenige Tage nach einer großen Modenschau in Paris, New York, London oder Mailand gibt es billigere Kopien der vorgestellten Modelle zu kaufen. Die Textilindustrie ist von dem Trend erfasst worden,... weiterlesen →
Man sollte sich nie blind auf Technologie verlassen. Besonders fatal ist, wenn sich Personalverantwortliche bei der Bewerberauswahl zu sehr auf künstliche Intelligenz verlassen. Angesichts des weltweiten Siegeszugs von KI wollte... weiterlesen →
Eine Rundumsicht auf Fans ist für Vereine wichtiger denn je und die Digitalisierung bietet hierfür viele Möglichkeiten. Doch wie können sie die verfügbaren Daten konkret zur Umsatzsteigerung nutzen? Unternehmen stehen... weiterlesen →
Drohnen, die unbemannten Luftfahrzeuge, werden derzeit immer kleiner und effizienter. Obwohl sie auch neue Probleme schaffen, leisten sie bei Transport und in der Logistik wertvolle Dienste. Unter einer Drohne versteht... weiterlesen →
Eine von SAP gesponserte Studie von IDC zur IT-Sicherheit hat ergeben, dass nur 33 Prozent der Unternehmen einen Prozess für Schwachstellenanalyse und -management implementiert haben, um Sicherheitslücken in Unternehmensanwendungen zu... weiterlesen →
Man wird nicht über Nacht zum intelligenten Unternehmen in der Experience Economy. Die meisten Unternehmen brauchen Jahre, um das volle Potenzial zu entfalten. Mit SAP S/4HANA Cloud 1911 hat die SAP wieder... weiterlesen →
In der Sportbranche vollzieht sich ein rasanter Wandel, hierbei steht das Wachstum der Fangemeinde im Mittelpunkt. Aber wie können Vereine und Unternehmen ihre Fangemeinde vergrößern? Wie können sie Fans identifizieren... weiterlesen →
Experience Management trägt den menschlichen Faktoren Rechnung, die das Handeln von Kunden und Mitarbeitern bestimmen: Werte, individuelle Präferenzen und Emotionen im Bezug auf Unternehmen und Marken. Auch für die HR-Branche... weiterlesen →
Wie wird die Zukunft des Internets der Dinge (IoT) 2020 bis 2025 (und danach) aussehen? Forschungsinstitute wie Statista gehen von über 30 Milliarden vernetzten Geräten im Jahr 2020 und 75 Milliarden im... weiterlesen →
In einem Blog habe ich kürzlich darüber geschrieben, wie sich neue Technologien auf Mitarbeiter auswirken und dass sich Banken auf diese Veränderungen einstellen müssen. Aber die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist nur... weiterlesen →
Innovation fällt nicht vom Himmel. Aber wie gelingt es, Innovationen in intelligente Strukturen zu institutionalisieren? Mit Hilfe neuer Strukturen wird es möglich, die Innovationen zu realisieren, die gebraucht werden –... weiterlesen →
Viele HR-Abteilungen mittelständischer Unternehmen profilieren sich mit kreativen Ansätzen – und fördern so das nachhaltige Wachstum ihrer Firma nachhaltig. Erst nach einem wichtigen Beratungsgespräch wurde mit klar, welche strategische Bedeutung... weiterlesen →
Egal für welchen Weg sich Kunden beim Umstieg auf SAP S4/HANA entscheiden – die Kundenzufriedenheit hat vom Anfang bis zum Erfolg der Lösung Priorität für die SAP. Durch das SAP... weiterlesen →
Wussten Sie, dass Unternehmen, die das Mitarbeitererlebnis stärken und fördern, bessere Geschäftsergebnisse erzielen? Sie profitieren von einer höheren Produktivität, einer geringeren Fluktuation und einer höheren Kundenzufriedenheit. In ihrem Blog erläutet... weiterlesen →
Einzelne Komponenten spielen oft eine taktische Rolle. Doch wer Daten im großen Stil sammelt, muss sich über sein Big Picture im Klaren sein. Hier kommt es im Unternehmen auf die... weiterlesen →
Väter befürchten oft einen Karriereknick, wenn sie Erziehungsurlaub nehmen. Es bringt jedoch auch Firmen Vorteile, gerechtere Regelungen für den Elternurlaub einzuführen. Shuchi Sharma, Gender Intelligence Lead bei SAP, berichtet in... weiterlesen →
Neue Technologien wie etwa künstliche Intelligenz (KI), Big Data, die Cloud, das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) gewinnen auf ihrem... weiterlesen →
Die Medienbranche war eine der ersten Industrien an der Startlinie des digitalen Langstreckenlaufs. Dennoch müssen Verlage noch immer um jeden einzelnen digitalen Abonnenten kämpfen, der das schrumpfende Druckgeschäft kompensiert. SAP... weiterlesen →
Die immer schnellere Veränderung des Marktes und des Verbraucherverhaltens stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Das zeigt sich besonders in der Fülle von alternativen Produktangeboten, der durch soziale Netzwerke angeheizten Veränderung... weiterlesen →
Die Übernahme neuer Unternehmen oder die Ausweitung von Geschäftsaktivitäten hat oft auch Auswirkungen auf die bestehende Technologielandschaft innerhalb eines Konzerns. Meistens versuchen wachsende Unternehmen, die neuen Tochtergesellschaften, Geschäftsbereiche und Regionen... weiterlesen →
Das Ziel der SAP war es immer, vertrauensvolle, lebenslange Beziehungen zu ihren Kunden zu haben, die auf dem Nutzen ihrer Lösungen aufbauen. Das neue Lizenzmodell Digital Access Adoption Program ist... weiterlesen →
Unternehmen haben heute ungeahnte Möglichkeiten zur Innovation. Dank immer größerer Datenmengen und zahlreicher intelligenter Technologien können sie aussagekräftige Informationen gewinnen, die Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse vorantreiben und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Aber... weiterlesen →
Bei SAP Fiori hat sich seit der Markteinführung vor mehr als einem halben Jahrzehnt viel getan. Diese Entwicklung hat Missverständnisse darüber aufgeworfen, was SAP Fiori genau ist. Wenn wir heute von SAP Fiori sprechen,... weiterlesen →
Während des letzten Jahrzehnts haben Algorithmen unser Leben verändert und auch in Zukunft werden sie die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, drastisch verändern. Wie intelligente Unternehmen unser... weiterlesen →
Ein überragendes Kundenerlebnis – und die Fähigkeit, Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten als die Mitbewerber – sind zweifellos entscheidende Erfolgsfaktoren im heutigen Marktumfeld. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen... weiterlesen →
Kunden und interne Experten diskutierten diese Woche auf der SAP Customer Experience LIVE über die „Experience Economy“. Verbraucher haben eine ganz einfache Sicht auf Kundenerlebnisse. Ob sie Essen gehen oder eine... weiterlesen →
Anfang April ging der Industrieservices-Anbieter Rohrer mit SAP S/4HANA Cloud live. Vom ersten Customizing bis zum Go Live brauchte das Team nur zwölf Wochen. Dabei ist die Migration weniger eine... weiterlesen →
Die Entwicklung hin zu digitaler Reife bedeutet für die meisten Unternehmen, dass sie auf eine neue Technologie umsteigen und Veränderungen aufgreifen, die Kreativität und Innovation fördern und bessere Wege zur... weiterlesen →
Während der Heimatmarkt Österreich als Erster auf die S/4HANA Cloud umstellt, profitiert der große Bruder Deutschland von den österreichischen Erfahrungen und zieht die Realisierungsphase vor. Der CFO bei Rohrer in... weiterlesen →
Noch ist die Gebietskrankenkasse nicht an das neue SAP-System angebunden. Sobald sich aber alles eingespielt hat, wird SAP S/4HANA Cloud der Buchhaltung bei Rohrer die Datenauswertung erleichtern, erwartet Brigitte Walcher,... weiterlesen →
Die IT-Abteilung von Rohrer ist überzeugt – der Weg zu SAP S/4HANA Cloud lohnt sich. Nach einigen Wochen Einarbeitung konnte der Industrieservices-Anbieter bereits die erste Rechnung buchen. Doch falsche Erwartungen... weiterlesen →
Die Testphase läuft, die ersten Standorte des Industrieservices-Anbieter Rohrer werden auf das Go Live der SAP S/4HANA Cloud vorbereitet. Zeit für ein erstes Zwischenfazit von Projektleiter Michael Friess. Es lautet:... weiterlesen →
Die Standardprozesse aus Finanzbuchhaltung und Controlling, Materialwirtschaft und Einkauf schiebt der Industrieservices-Anbieter Rohrer in die SAP S/4HANA Cloud, das selbstentwickelte ERP-System wird über Schnittstellen angebunden. Ein komplexes Vorhaben, das nicht... weiterlesen →
Das Controlling des Industrieservices-Anbieter Rohrer spielt eine zentrale Rolle bei der Migration auf SAP S/4HANA Cloud. Ziel ist, über alle 45 Standorte hinweg einheitliche Standards zu schaffen. Dabei ziehen Fachbereich,... weiterlesen →
Die mittelständische Rohrer-Group, ein Anbieter von Industrieservices für die Öl- und Chemiebranche, ist gerade dabei auf die SAP S/4HANA Cloud zu migrieren. Ihre Kunden, die ebenfalls intelligente Technologien und einheitliche... weiterlesen →
Die vierte und letzte Folge zieht ein Resümee des Projekts. Sie erläutert, inwiefern der Fahrradhersteller Simplon mit SAP Business ByDesign über sämtliche Werkzeuge verfügt, um zu wachsen – in angestammten... weiterlesen →
Peer Reviews haben völlig neue Maßstäbe für Kaufentscheidungen in einer Vielzahl von Bereichen gesetzt. Beim Kauf von B2B-Software werden Bewertungen anderer Käufer jedoch bislang noch kaum im Entscheidungsprozess berücksichtigt. Ich... weiterlesen →
In diesem dritten Teil der Geschichte lesen Sie, wie der Implementierungspartner schon kurz nach Projektstart am 1. September 2016 alle beeindruckte, wo Simplon auf Standardmodule setzte und wo nicht, und... weiterlesen →
Sie wollen Ihr Unternehmen für die zahlreichen Chancen rüsten, die der dynamische Markt von heute eröffnet? Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt dafür. Dank der operativen Flexibilität, die SAP S/4HANA Cloud ermöglicht,... weiterlesen →
„Wir müssen sicherstellen, dass intelligente Maschinen so funktionieren, dass sie den Menschen dienen und nicht mit ihnen konkurrieren̶, so SAP-Vorstandsmitglied Bernd Leukert. In seinem Blog erläutert er im Rahmen des... weiterlesen →