
Januar 2019
IBYKUS SAP HCM-Seminar 2018/2019
Zum Jahreswechsel 2018/2019 erwarten Sie zahlreiche Neuerungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Unser Referent Peter Ziegler von der Arbeitsgemeinschaft Lohn- und Gehaltsabrechnung (ALGA) wird Sie mit allen Neuregelungen in der Personalwirtschaft vertraut machen, damit Sie Ihr Unternehmen optimal auf das neue Geschäftsjahr einstellen können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie alle gesetzlichen Änderungen in Ihrem SAP®-System umsetzen.
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Hessische Landwirtschaftsmesse
Datum: 22. – 24. Februar 2019 Ort: Alsfeld / Hessenhalle Link: www.hessenhalle-alsfeld.de/hela Kontakt: info@elsa-agrar.de Event-Beschreibung Die HeLa ist die perfekte Plattform für die moderne und zukunftsorientierte Landwirtschaft, um neueste Informationen rund um den Agrarsektor auszutauschen. Das Team von ELSA-agrar nutzt diese Gelegenheit und beantwortet Fragen rund um seine Schlagkartei. Der Eintritt auf der HeLa ist frei. Datum: 22. – 24. Februar 2019 / 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »März 2019
IBYKUS SAP-Anwenderdialog 2019
Datum: 14. März 2019 8:30 - 16:30 Uhr Ort: Schloss Ettersburg / Weimar Ausführliche Informationen zum Tagesprogramm folgen demnächst. Sichern Sie sich bereits heute Ihren Platz unter https://www.ibykus.de/anwenderdialog/ Die Teilnahme ist kostenfrei.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Hannover Messe 2019: IBYKUS zeigt Mitan® ERP für Industrie 4.0
Auf der Hannover Messe präsentieren wir softwarebasierte Lösungen zur schrittweisen Umsetzung von Industrie 4.0 im Zusammenspiel mit Mitan®. Geboten werden Module zur Produktionsdatenerfassung am BDE-Terminal und zur Prozessüberwachung am Leitstand, die an ein zentrales ERP-System angebunden werden. Die Lösung eignet sich sowohl für Industrie- als auch für die Recyclingbranche. Sie finden uns auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle 4.
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
caredo® auf dem Digitalisierungskongress Baden-Württemberg 4.0
Am 4. Juli präsentieren wir Ihnen Caredo im Rahmen des Digitalisierungskongresses Baden-Württemberg 4.0. Die Veranstaltung richtet sich an die öffentliche Verwaltung sowie an Vertreter aus Politik und Wissenschaft. Der Themenfokus liegt auf der Verwaltungsmodernisierung und den damit zusammenhängenden Herausforderungen für die interne Organisation in den Behörden. Deren äußerer Auftritt gegenüber Bürgern und Unternehmen wird in den nächsten Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen sein.
Erfahren Sie mehr »November 2019
e-nrw. Kongress
im Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss und der Stadthalle Neuss, Selikumer Straße 25, 41460 Neuss https://www.e-nrw.info/ 08.00 bis 17.00 Uhr Im Rahmen des Kongresses präsentieren wir mit dem IBYKUS SAP DELTA Framework unsere Lösung für die smarte Verwaltung 4.0.
Erfahren Sie mehr »Agritechnica 2019
Sie finden uns in Halle 15 an Standnummer H45. Besuchen Sie ELSA-agrar auf der Weltleitmesse für Landtechnik. Unsere Berater geben Ihnen einen Einblick in die neuen Programmfunktionen sowie wertvolle Tipps zum Nachweis der Stoffstrombilanz.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
IBYKUS Technical Customer Workshop – HPE Synergy
Zum Jahresausklang haben wir ein besonderes Geschenk für Sie: Erfahren Sie im kostenfreien Intensiv-Workshop am 19. Dezember 2019 am IBYKUS-Hauptsitz in Erfurt wie Sie Ihr Rechenzentrum zukunftssicher machen, die Anwendungsbereitstellung in traditionellen und neuen Umgebungen beschleunigen und die Hybrid-IT vereinfachen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von HPE Synergy – der ersten softwaredefinierten Composable Infrasturcture – sämtliche IT-, Speicher- und Netzwerkressourcen effizient, intelligent und sicher kombinieren können, um ihr Unternehmen für die Anforderungen der Digitalisierung zu wappnen.
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
IBYKUS SAP HCM-Seminar 2019/2020
Personalverantwortliche erfahren im kompakten Intensiv-Workshop am 15. und 16. Januar 2020 am IBYKUS-Hauptsitz in Erfurt alles über die anstehenden Neuregelungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Unsere Referenten zeigen den Teilnehmern den betrieblichen Handlungsbedarf aus Sicht der Abrechnungspraxis auf. Sie erfahren außerdem, wie die Änderungen im SAP®-System zu berücksichtigen sind.
Erfahren Sie mehr »November 2020
IBYKUS SAP-Anwenderdialog 2020 #DIGITAL
Die vergangenen Monate haben unsere Arbeits- und Lebenswelt revolutioniert. Trotz der weiterhin schwierigen Lage möchten wir Ihnen in der digitalen Version des IBYKUS SAP Anwenderdialogs neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen für Ihr Business aufzeigen. Unser neuer Alltag verlangt nach einem intelligenten ERP, um in einem zunehmend dynamischen Markt bestehen zu können. S/4HANA bietet Ihnen eine schnelle Reaktions-geschwindigkeit, die intelligente und sichere Nutzung von Daten ebenso wie Automatisierungen und optimale Kundenerfahrungen. Mit den richtigen Tools und einer fundierten Migrationsstrategie müssen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
IBYKUS SAP HCM-Seminar 2020/2021
Personalverantwortliche erhalten im kompakten Intensiv-Workshop neue Perspektiven für ihr HCM. Details und Anmeldung unter www.ibykus.de/hcm-seminar.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
COACH-DEVCON: Fachmesse mit Coachingkongress
Coaches und Beratern bietet die COACH-DEVCON eine neue, innovative Plattform zum Netzwerken und branchenübergreifenden Austausch. Entsprechend des Veranstaltungstitels „Krise oder Normalität - Coaching in üblichen und unüblichen Unsicherheiten...“ informiert die virtuelle Fachmesse über Coaching in der Fort- und Weiterbildung sowie zu den Themen Digitalisierung und Social Media. Der Veranstalter - Qualitätsring Coaching und Beratung e. V. (QRC) - erwartet ca. 3.000 Teilnehmer. Im Rahmen der COACH-DEVCON präsentieren wir unsere Kommunikationslösung – die IBYKUS ECHOsuite. Diese ermöglicht die dezentrale, hochsichere und DSGVO-konforme…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Webinar: Datensicherung & Wiederherstellung leicht gemacht mit Data Protector
Gemeinsam mit unserem Partner Micro Focus stellen wir Ihnen alles Wissenswerte rund um dessen Enterprise Back-Up-Lösung Data Protector vor. Diese ermöglicht die Datensicherung und Notfallwiederherstellung - selbst in Notfallsituationen wie Angriffen durch Ransomware. Mit Data Protector können zudem Back-Up-Umgebungen in hybriden, dynamischen und über mehrere Standorte verteilte Unternehmen bequem verwaltet werden. IT-Verantwortliche und Anwender erfahren in diesem Webinar, welche Innovationen im Bereich Datensicherung nicht verpasst werden sollten. Bei der Anmeldung können Sie aus weiteren Themen wählen, die unsere Experten näher…
Erfahren Sie mehr »September 2021
IBYKUS Infotag 2021 – digital
Wir freuen uns, Sie zum IBYKUS Infotag zu begrüßen und bringen unser Kundenevent direkt zu Ihnen: Unter dem Motto re:connect your business verbindet dieser am 14. und 15. September 2021 Innovationen und Impulse zu den Themen „Digitale Plattformen und Kommunikation“, „Datenschutz und IT-Sicherheit“ und „Künstliche Intelligenz und Mobile Apps“. Als Programm-Highlights erwarten Sie Beiträge unserer renommierten Partner SOPHOS und genua sowie ein gleichermaßen spannender wie schmerzhafter Erfahrungsbericht aus dem Hause X-FAB. Erfahren Sie, wie der Konzern auf einen Hackerangriff im…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Next Step KI
Künstliche Intelligenz in die Anwendung bringen Das Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) und das ITnet Thüringen laden ein zur virtuellen Auftaktveranstaltung (ca. 2 Stunden) für Entwickler mit dem Schwerpunkt “Tools und Methoden”, der weitere Formate zum Austausch und der Wissensgenerierung auf fachlicher Ebene folgen sollen. Agenda Einordnung von Use Cases und Methoden durch das TZLR Pitches zu Use Cases von den teilnehmenden Unternehmen Konkrete Bedarfe analysieren und nächste Schritte festlegen Unser Spezialist für die Themen Satellitenmonitoring…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
IT-Sec-Day Thüringen
Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales veranstaltet das ITnet Thüringen den zweiten IT-Security Day. Neben einem Blick auf die aktuelle Bedrohungslage und den daraus resultierenden Herausforderungen präsentieren Experten aus Wirtschaft und Bildungswesen praktische Lösungen. Zielgruppe sind Key-Entscheider aus kleinen und mittelständischen Thüringer Unternehmen. Verpassen Sie nicht unseren Beitrag im Themenblock 2 - Praktische Lösungen: Der Schwachstellen-Scan: Ihre IT-Systeme unter der Lupe Cyberangriffe auf Unternehmen haben in Deutschland allein im vergangenen Jahr Rekordschäden in Höhe von 224…
Erfahren Sie mehr »